Vereinsgemeinschaft Pro Fürstenberg weist auf neue Ladestationen zu E-Rad-Mobilität in Fürstenberg hin.
Nicht nur E-Autos, sondern auch E-Bikes oder Pedeleks, benötigen Lademöglichkeiten auch außerhalb der eigenen 4 Wände. Wer mit dem E-Bike auf längeren Strecken unterwegs ist, kennt den bangen Blick auf die Akkuleistung. Ist dieser leer, sucht man nach Lademöglichkeiten. Diese Erfahrung hat Reimund Günter, selbst leidenschaftlicher E-Biker, selbst schon oft genug gemacht und wurde auch in seinem Heimatort Fürstenberg darauf angesprochen.
Mit der Installation der neuen Ladestationen im Ort, Am Brunnen zwischen Kulturscheune und Kirche, sowie auf dem Gelände der Tankstelle Sinemus, Nahe der Profilschule und Multifunktionssportplatz, steht Radfahrern nun eine kostenlose und bequeme Lademöglichkeit zur Verfügung. Die Besonderheit ist, dass man sein Ladegerät nicht mitnehmen muss. Mit 2 Anschlusskabeln und je 3 verschiedenen Ladesteckern zum Direktanschluss ans E-Bike werden über 90% der unterschiedlichen Hersteller abgedeckt. Sollte ein passender Stecker mal nicht vorhanden sein, dann steht immer noch eine herkömmliche Steckdose zur Verfügung.
Leider wurde im letzten Monat bereits ein Stecker durch Vandalismus zerstört, konnte aber inzwischen wieder erneuert werden. Daher sollten alle Nutzer diesen Service auch verantwortlich nutzen.
Ermöglicht wurde diese Anschaffung mit 80% durch die LEADER-Region Südliches Paderborner Land. Der Eigenanteil kam von Pro Fürstenberg.
In diesem Zusammenhang weist die Vereinsgemeinschaft auch auf die Nutzung der E-Bike-Rikscha hin.
Grundsätzlich steht das Lastenrad allen Interessierten zur Verfügung, welche anderen Personen mit eingeschränkter Mobilität dieses Vergnügen in der freien Natur ermöglichen möchten. Terminabsprachen zur Einweisung nimmt G. Henkel unter 0151/64963962 entgegen. Weitere Infos
Florian Booker mit seinen Kindern Nele und Linus konnten schon einmal Probe sitzen. Fahrer Gisbert Henkel und Ortsvorsteher Reimund Günter freuen sich über das Interesse.