Grußworte vom Ortsvorsteher zum Jahreswechsel
Liebe Fürstenbergerinnen,
liebe Fürstenberger,
ein historisches Jahr neigt sich dem Ende zu. „Covid 19“, ein kleiner, aber unheilbringender Virus, hat uns das gesamt Jahr beschäftigt. Zu Beginn noc...
Read MoreZoom-Meeting "Vorhaben ehemaliger Bauhof"
Liebe Fürstenbergerinnen, liebe Fürstenberger, was ist eigentlich aus dem Vorhaben geworden den ehemaligen Bauhof der Stadt Bad Wünnenberg für kulturelle Veranstaltungen, Cafe, Regionalmarkt, Tr...
Read MoreFamilienbuch der Gemeinde Fürstenberg 1727 - 1876
Die Neuauflage des Familienbuches der Gemeinde Fürstenberg 1727 - 1876 wurde jetzt vorgestellt und ist ab sofort in der Postfiliale Hillebrand erhältlich - sicherlich auch ein tolles Weihnachtsgeschen...
Read MoreNeuerscheinung zu einem dunklen Kapitel der Geschichte Fürstenbergs
Hexenverbrennung in Fürstenberg? Gab es sie wirklich und wenn ja, was geschah damals?
Frau Dr. Sarah Masiak hat sich in ihrer Dissertation mit diesem dunklen Kapitel der Geschichte Fürstenbergs besch...
Read MoreFührungswechsel im Rathaus
Am Donnerstag den 29.10.20 traf sich zum letzten mal der Stadtrat in seiner bisherigen Besetzung. Letztmalig leitete auch BM Christoph Rüther die Sitzung. Die Themen standen allerdings nicht im Vorder...
Read MoreVerein Sintfeld Stiftung wurde gegründet
Anlässlich des weiteren Vorgehens zur Kulturscheune1a, trafen sich am 30.10.2020 auf Einladung von Pro Fürstenberg 12 Interessierte
Reimund Günter eröffnete die Versammlung und erläuterte den Zweck d...
Read MoreHerbstzeit – Pflanzzeit
Welche Pflanze eignet sich besonders für einen schattigen Standort? Welche Staude blüht bis in den Herbst hinein oder als erstes im Frühjahr? Ich bräuchte noch einen blau blühenden Eyecatcher in meine...
Read More„Von guten Mächten treu und still umgeben“
Seit über einem halben Jahr hält uns nun die Corona-Pandemie in Schach. Es gibt sicherlich kaum jemand, der nicht persönlich, familiär, beruflich oder z.B. durch Vereinsaktivitäten eingeschränkt ist. ...
Read MoreWohin am Sonntag, 11. Oktober 2020? Einladung Café SammelTasse
Ins „Café SammelTasse“!Zwar gibt es 2020 keine Kirmes in Fürstenberg, aber„Die FürstenbergerInnen“ laden zum Kaffeeklatsch ein.Gelegenheit zum Wiedersehen, zum Klönen & zum Erinnerungs-Austausch.(...
Read MoreHallendachsanierung Schützenhalle - Crowdfunding
Liebe Fürstenbergerinnen und Fürstenberger,wer in der letzten Augustwoche tagsüber die Bleiwäscher Straße hinuntergefahren ist,hat es vielleicht mitbekommen: Auf dem Dach unserer Schützenhalle wurde f...
Read MoreE-Mobil „Karpke-Flitzer“ steht nun auch Privatpersonen zur Verfügung
Fürstenberg, 01.08.2020.
Seit Oktober 2017 ist das Dorfmobil mit der Bezeichnung „Karpke-Flitzer“ nun schon im Einsatz. Die Vereinsgemeinschaft Pro Fürstenberg ist verantwortlich für dieses LEADER...
Read MoreLandtechnik Jonas schließt die Tore
Fürstenberg, 31.07.2020. Es war schon ein emotionaler Tag als Josef Jonas und Sohn Sascha am 31.07.20 zum letzten Mal ihre Werkstatt für Landtechnik in Fürstenberg, Am Hedderhagen 6 öffneten und aben...
Read MoreEs gibt einen Dritten Ort in Fürstenberg.....
Die Zehntscheune (Bauhof) kann ein Ort für Begegnung, Kultur und Veranstaltun-gen für das Dorf, die Stadt und die Region werden. Das Land NRW fördert die Herrichtung und vor allem den Betrieb 3 Jahre ...
Read MoreFürstenberg: für uns ein Zuhause!
Dieser Slogan steht auf den neuen Hinweisschildern der Arbeitsgruppe Blühendes Dorf, die neuerdings in einigen Blumenbeeten, allesamt Projekte der Gruppe, zu finden sind.
Umrahmt wird das Motto von F...
Read MoreUmfrage zur Nutzung der Zehntscheune
Eure Ideen zur zukünftigen Nutzung der Zehntscheune (ehemals Bauhof) sind gefragt.
Ihr könnt das Dokument einfach downloaden, ausfüllen und an die genannte Adresse senden / mailen oder einfach eine M...
Read MorePostkarte mit Herz
Hallo zusammen!
Wir brauchen ganz viel Unterstützung bei dieser wunderbaren Aktion: Postkarten mit Herz!
Es gibt so viele Menschen, die durch Corona keinen Kontakt zu ihren lieben Familienmitglieder...
Read MoreBlühende Landschaften
Wer im Sommer schon einmal inmitten einer Blumenwiese gestanden hat, durfte erfahren wie viel Summen und Brummen auf kleinstem Raum möglich ist. Herrlicher Duft und strahlende Farben belohnen fleißige...
Read MoreSchwalbenhaus kann bezogen werden
Fürstenberg, 25.04.2020. Rechtzeitig zur Rückkehr der Schwalben wurde nun am Wasserplatz in Fürstenberg ein Schwalbenhaus in 5 Meter Höhe aufgestellt. Dieses Vogelhaus bietet den alljährlich wiederkeh...
Read MoreAktuelle Informationen
Hallo zusammen,wir alle durchleben eine Zeit, wie sie sicherlich noch keiner erlebt hat. Jeder von uns ist, mehroder weniger, von der Corona-Pandemie betroffen. Auch unser Vereinsleben leidet darunter...
Read MoreWiedereröffnung Hairsaloon Christina Hesse
Das Warten hat ein Ende!Ab dem 05.05. sind wir wieder für euch da!Für eure und unsere höchstmögliche Sicherheit sind folgende verstärkte Hygienemaßnahmen erforderlich:• Menschen mit Erkältungssymptome...
Read MoreAppell des Ortsvorstehers zur Corona-Krise
Liebe Fürstenbergerinnen und Fürstenberg,
was wir derzeit erleben übertrifft sicherlich alles was wir uns je haben vorstellen können. Dennoch ist dies kein Grund zur Resignation. Ich will an dieser S...
Read MoreGeneralversammlung des Löschzuges Fürstenberg
Am 07.03.20 fand die diesjährige Generalversammlung des Löschzuges Fürstenberg im Feuerwehrgerätehaus statt.
Löschzugführer Andreas Luig und Schriftführer Christopher Hillebrand gaben einen Jahresrüc...
Read MoreDer Frühling kommt!
Kaum ist der letzte Schnee geschmolzen, trifft sich die Gruppe „Blühendes Dorf“ zur Besichtigung der Beete in Fürstenberg. Am Wasserplatz geht’s los. Im letzten Jahr entstand hier ein Staudenbeet nach...
Read MoreViktor Dick spendet schon das 2. selbst erbaute Insektenhotel
Grund zur Freude hatte der Kinder- und Jugendtreff Fürstenberg, sowie Ortsvorsteher Reimund Günter. Grund: Viktor Dick baute und spendete schon das 2. Insektenhotel, welches nun an der Grillhütte in F...
Read MoreFürstenberg nimmt auch 2020 wieder am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft teil“
Auf Einladung vom Ortsvorsteher Reimund Günter trafen sich am 15.01.20 interessierte Fürstenberger um sich über den Kreiswettbewerb 2020 „Unser Dorf hat Zukunft“ zu informieren und eine filmische Zusa...
Read MoreKolping startet im Januar gemütlich ins Neue Jahr
Das Gemütliche Beisammensein für jedermann und jede Frau läutet am Donnerstag, 09. Januar um 15:00 Uhr im Kolpingkeller die Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Fürstenberg im Neuen Jahr 2020 ein. Son...
Read More